Das TWINSAX-Projekt, initiiert vom Beckmann-Institut und der H+E Produktentwicklung GmbH, fokussiert sich auf die Optimierung der Nachbearbeitung additiv gefertigter Metallbauteile durch plasmaelektrolytische Politur (PeP). Ziel ist es, einen digitalen Prozess zur effizienten und präzisen Oberflächenveredelung zu entwickeln.
Durch den Einsatz modernster Technologien und datengetriebener Optimierungsansätze wird die Plasmapolitur für komplexe Geometrien wirtschaftlicher und zuverlässiger gestaltet. Dies reduziert nicht nur die Bearbeitungszeit, sondern verbessert auch die Oberflächenqualität erheblich, wodurch neue Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie eröffnet werden.
Für ARC Solutions bietet das TWINSAX-Projekt die Möglichkeit, innovative Softwarelösungen zur Prozessautomatisierung und Datenanalyse zu entwickeln. Die Integration digitaler Zwillinge und KI-gestützter Parameterprognosen trägt dazu bei, die Nachbearbeitung additiver Fertigungsprozesse zu revolutionieren.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern stellt sicher, dass die entwickelten Technologien praxisnah und marktfähig sind. Durch TWINSAX wird die plasmaelektrolytische Politur als Schlüsseltechnologie für die industrielle additive Fertigung weiter etabliert und für ein breites Anwendungsspektrum nutzbar gemacht.



